2011 - 2019 Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie und später Facharzt für Orthopädie und Traumatologie (u.a Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus Wien; BG Unfallklinik Murnau, Bayern, Deutschland; Orthopädisches Spital Speising, Wien)
seit 2019 Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im Traumazentrum Wien - UKH Lorenz Böhler
seit 2021 Stv. Leiter Kniegelenksambulanz Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus
März 2023 - Visiting Fellowship Kniechirurgie - North Sydney Orthopaedic and Sports Medicine Centre, Prof. Leo Pinczweski AM
Fachliche Schwerpunkte
Chirurgische und konservative Therapie von akuten Verletzungen des gesamten unfallchirurgischen Spektrums
Sportmedizinische Beschwerden und Verletzungen der unteren Extremität, insbesondere Kniegelenk, Sprunggelenk, Muskelverletzungen.
Spezialgebiet: komplexe/chronische Instabilität der Kniescheibe, Patellaluxation, MPFL-Rekonstruktion, Trochleaplastik, Tuberositasversetzung, Umstellungsosteotomie
Publikationsliste
Injury. 2013 Nov; 44(11):1644-7. “Cortical fragment penetration into distal joints after intramedullary nailing - a rare complication.”Roider D, Busch C, Hertz H, Weninger P
Eur J Trauma Emerg Surg. 2016 Apr;42(2):203-5. “Segway related injuries in Vienna – report from the Lorenz Böhler Trauma Centre.” Roider D, Busch C, Spitaler R, Hertz H
Jatros Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. 10/2015 „Frühkomplikationen bei der Versorgung von pertrochantären Frakturen“ Roider D, Zifko B
Jatros Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie 6/2016 „Stellenwert der MRT-Untersuchung bei pertrochantären Frakturen“ Roider D
Jatros Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie 6/2016„Dynamische Hüftschraube vs. intramedulläre Versorgung bei einfachen pertrochantären Frakturen“ Roider D
Vortrag – ÖGU Jahrestagung, Salzburg 10/2016 „Operative Komplikationen bei pertrochantären Femurfrakturen – eine retrospektive Analyse aus dem UKH Lorenz Böhler“ Roider D, Zifko B
Poster – XXVI International Conference on Sports Rehabilitation and Traumatology – The Future of Football Medicine, Barcelona 05/2017 „Isolated Piriformis rupture in a professional soccer player“ Roider D, Burzec W, Balzer Th, Zifko B